Bericht wird Pflicht

Von Redaktion · · 2013/09

Nachhaltigkeit

Zum dritten Mal seit 2006 hat das Netzwerk „Global Reporting Initiative“ gemeinsam mit PartnerInnen eine Studie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Darin werden aktuelle Trends analysiert. Die gute Nachricht: Die Politik wird zusehends aktiv. Immer mehr Länder führen eine verpflichtende Nachhaltigkeitsberichtserstattung ein, zuletzt Norwegen, wo am 1. Juni ein entsprechendes Gesetz in Kraft getreten ist. Nach dem „report or explain“-Prinzip („berichte oder erkläre dich“) sind große Unternehmen dazu angehalten, einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen – oder öffentlich zu erklären, warum sie dies nicht tun.

www.globalreporting.org/resourcelibrary/Carrots-and-Sticks.pdf

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen